Training, Coaching, strategische Beratung – Was ist der richtige Weg für mein Unternehmen?

Training: Praxisnahe Weiterbildung im Gruppenformat 

In meinen Trainings beleuchte ich ein spezifisches Thema als Ausgangspunkt für Reflexion und Weiterentwicklung. Im Gruppenformat können sich Teilnehmende mit Peers austauschen, was die Vernetzung im digitalen Zeitalter stärkt. Dabei werden Impulse für Veränderung gesetzt und Tools sowie Best Practices ausgetauscht. Besonders wichtig ist mir die Verknüpfung mit dem praktischen Arbeitsalltag. Mit anschließenden Coachings oder Buddy-Systemen wird der nachhaltige Transfer in die Arbeitswelt gefördert.

Coaching: Ganzheitliche Selbstführung und Potenzialentfaltung 

Mein Coaching-Ansatz zielt darauf ab, Potenziale zu entfalten und eine ganzheitliche Selbstführung zu entwickeln. Die Basis hierfür ist ein bewusstes und präsentes Dasein im jetzigen Moment. Indem sich Teilnehmende ihrer Gedanken, Gefühle und Intuition bewusst werden, bringen sie diese drei Bereiche in Einklang und fördern somit ihre persönliche Führungskompetenz. Diese innere Stärke wirkt sich positiv auf das Team und das Umfeld aus und kann durch Multiplikatoreneffekte strategisch genutzt werden.

Strategische Beratung: Systemische Veränderung und nachhaltige Transformation 

Mein Verständnis der strategischen Beratung ist systemisch geprägt. Es beginnt mit dem Erfassen der organisatorischen Prozesse und Strukturen, die der Zusammenarbeit zugrunde liegen. Darüber hinaus mache ich die oft verborgenen psychologischen Prozesse sichtbar. Jede Veränderung, die von außen als Herausforderung erscheint, erfordert auch eine Anpassung im Inneren des Systems. So lassen sich Transformationen in Unternehmen wirksam gestalten und umsetzen.